Woraus bestehen Fertighäuser?

Bei Fertighäusern handelt es sich um Gebäudetypen, die mit industrialisierten Produktionsmethoden errichtet werden. Seine Komponenten werden im Werk vorgefertigt und dann zur Baustelle transportiert, wo sie zu einer kompletten Struktur zusammengebaut werden.
Fertighäuser werden hauptsächlich aus folgenden Materialien hergestellt:
1. Stahl
Stahl ist ein wichtiger Konstruktionswerkstoff in Fertighäusern mit hoher Festigkeit, hoher Zähigkeit und guter Plastizität.
Festigkeit und Stabilität: Die hohe Festigkeit von Stahl ermöglicht es, großen Belastungen standzuhalten und die Stabilität von Fertighäusern zu gewährleisten. Gleichzeitig ist die Stabilität von Stahlmaterialien gut und lässt sich nicht leicht verformen, was eine zuverlässige strukturelle Unterstützung für das Haus bietet.
Verarbeitungsleistung: Stahl lässt sich leicht verarbeiten und schweißen und lässt sich leicht zu Strukturbauteilen verschiedener Formen und Größen wie Türen und Fenstern, Säulen, Balken und Stützen usw. verarbeiten.
Anwendungsteile: In Fertighäusern wird Stahl hauptsächlich zur Herstellung tragender Konstruktionsteile und Verbindungselemente wie Fundamente, Säulen, Balken usw. verwendet, um die Stabilität und Sicherheit des Hauses zu gewährleisten.
2. Holz
Als natürlicher Werkstoff hat Holz in Fertighäusern einzigartige Vorteile und Eigenschaften.
Leicht und einfach zu verarbeiten: Holz ist leicht und einfach zu transportieren und zu installieren. Gleichzeitig lässt sich Holz leicht in verschiedene Formen und Größen verarbeiten, um unterschiedlichen Designanforderungen gerecht zu werden.
Wärmedämmleistung: Holz hat eine gute Wärmedämmleistung, was dazu beiträgt, die Wärmedämmwirkung von Fertighäusern zu verbessern und den Energieverbrauch zu senken.
Umweltschutz: Als nachwachsender Rohstoff steht die Verwendung von Holz im Einklang mit dem Gedanken des Umweltschutzes. In Fertighäusern kann Holz zur Herstellung von Böden, Trennwänden, Täfelungen und anderen Bauteilen verwendet werden. Holz wird auch häufig zum Bau von Baumhäusern verwendet , usw.
3. Stahlbeton
Stahlbeton ist ein Verbundwerkstoff aus Zement, Sand, Kies, Wasser und Stahlstäben, der häufig in Fertighäusern verwendet wird.
Hohe Festigkeit und Haltbarkeit: Stahlbeton hat eine hohe Festigkeit, eine gute Haltbarkeit und hält großen Belastungen und Verformungen stand. Dies macht Stahlbeton zu einer idealen Wahl für tragende Bauteile in Fertighäusern.
Erdbebenresistenz: Stahlbetonkonstruktionen weisen eine gute Erdbebenresistenz auf und können die strukturelle Stabilität und Sicherheit bei Naturkatastrophen wie Erdbeben aufrechterhalten.
Anwendungsteile: In Fertighäusern wird Stahlbeton hauptsächlich zum Bau von Fundamenten, Säulen, Balken und anderen tragenden Bauteilen verwendet. Darüber hinaus können aus Stahlbeton auch vorgefertigte Wandpaneele, Bodenplatten und andere Bauteile hergestellt werden.
4. Sandwichplatten
Sandwichpaneele sind ein neuartiger leichter und effizienter Baustoff, der aus zwei Lagen Metallpaneelen und Dämmstoffen in der Mitte besteht.
Leicht und hochfest: Sandwichplatten haben ein geringes Gewicht, aber eine hohe Festigkeit und können einer bestimmten Belastung standhalten. Damit haben Sandwichpaneele gute Einsatzmöglichkeiten im Fertighausbereich.
Schalldämmung und Brandschutz: Das Dämmmaterial in der Mitte der Sandwichplatte weist eine gute Schalldämmung auf, die Metallplatte weist zudem eine gewisse Feuerbeständigkeit auf. Dadurch können Sandwichpaneele den Anforderungen an Schallschutz und Brandschutz in Fertighäusern gerecht werden.
Wärmedämmleistung: Das Dämmmaterial in der Mitte der Sandwichplatte weist eine gute Wärmedämmleistung auf, was dazu beiträgt, die Wärmedämmwirkung von Fertighäusern zu verbessern und den Energieverbrauch zu senken.
Anwendungsteile: In Fertighäusern werden Sandwichplatten hauptsächlich für den Bau von Wänden, Dächern, Trennwänden und anderen Teilen verwendet. Ihre Vorteile von geringem Gewicht, hoher Festigkeit, Schalldämmung, Feuerbeständigkeit und Wärmedämmung machen Sandwichpaneele zu einem unverzichtbaren Material in Fertighäusern.
Zusätzlich zu den oben genannten Hauptmaterialien können Fertighäuser während des Bauprozesses auch andere Hilfsmaterialien wie Isoliermaterialien, wasserdichte Materialien, Dekorationsmaterialien usw. verwenden, um unterschiedlichen Bauanforderungen und Designanforderungen gerecht zu werden.